Die Bausätze der BR 42 sind restlos vergriffen. Nach einem Produktionszeitraum von fast 10 Jahren sind die Werkzeuge verschlissen, so das eine Nachproduktion derzeit nicht möglich ist.
Ab Freitag, den 15. 11. 2019 werden die nächsten Bausätze der 43 001 -010, DR Ep. III mit 2`2`T32 genietetem Tender mit verlängertem Kohlenaufsatz zur Auslieferung kommen.
Der Bausatz der 43 beinhaltet einen komplett neuen Kessel in 4-domiger Ausführung mit Oberflächenvorwärmer, ein neues Führerhaus samt Inneneinrichtung und einen neuen Zylinderblock. Des Weiteren liegen weit über 150 Messingteile, komplett neue Beschriftung für Lok und Tender sowie ein Ätzschildersatz mit bei. Sie benötigen lediglich ein Roco – Grundmodell der BR 44.
Art. – Nr.: 124300: Umbausatz BR 43 001 – 010 / 379,00 €
Für die Nenngröße TT sind ab heute die Serienkessel der BR 50 / 52 Altbau und der BR 52 Generalreparatur lieferbar.
- Kessel BR 52 Generalreparatur
- Kessel BR 50 / 52
Klicken Sie einfach auf ihren gewünschten Kessel und sie gelangen direkt zum Artikel.
Für die Nenngröße TT haben wir wieder einige neue Bauteile in das Programm aufgenommen. So gibt es nunmehr die große Rauchkammertür für die Baureihen 01.0-2, 01,5, 42 und 44 sowie drei neue Luftkessel für Lokomotivrahmen und zwei neue Beschriftungssätze für die Baureihe 50. Unter dem Link “Neuheiten 2019/TT haben wir die Artikelnummern und die Preise für die Bausätze der BRn 43, 50, und 52 GR aktualisiert.
- Rauchkammertür 16,7mm Dm. für 01, 01.5, 42 und 44
- Luftkessel 8,0mm lang, 3,5mm Dm.
- Luftkessel 13,7mm lang, 4,1mm Dm.
- Luftkessel 13,5mm lang, 4,0mm Dm.
- Ätzschildersatz 50 3127-3, DR, Epoche IV.
- Ätzschildersatz 50 3109-1, DR, Epoche IV.
Klicken Sie einfach auf ihr gewünschtes Produkt und sie gelangen direkt im Shop zum Artikel.
Unsere Wasserkräne für die Nenngröße H0 sind nun alle für Sie lieferbar. Folgendes haben wir für Sie vorbereitet:
- Wasserkran, preußische Bauart, klein
- Wasserkran, preußische Bauart, groß
- Wasserkran, preußische Bauart, groß mit Ablauftrichter
- Wasserkran, würrt. Bauart, klein
- Ablauftrichter, preußische Bauart
Ebenso haben wir einen kleinen Luftkessel für die Bremsanlage der Dampflok lieferbar.
Klicken Sie einfach auf ihr gewünschtes Produkt und sie gelangen direkt im Shop zum Artikel.
Ab sofort haben wir auch für Sie die Doppelhaken – Schraubenkupplungen nach Vorbild der Staatseisenbahnen der Epoche I und der DRG / DR lieferbar. Die Kupplungen sind voll funktionsfähig, besitzen eine Drehspindel mit Rechts / Linksgewinde und werden als Paar geliefert.
In der Nenngröße 0 haben wir nunmehr unsere Einzelisolatoren für den Selbstbau lieferbar.
Für die Nenngröße I sind folgende Isolatoren verfügbar:
Dreikammerkohlenstaubwannentender für die Baureihe 52. Teilesatz des Dreikammerkohlenstaubwannentenders welcher nur an den Baureihen 52 gekuppelt war. Besonderheit des Dreikammerkohlenstaubwannentenders ist die neu entstandene Tenderbrücke so das der Tender auch an die normalen Führerhäuser der Baureihen 44 und 58 gekuppelt werden konnte, was aber beim Original nie umgesetzt wurde. Der Aufsatz samt der Vorderwand ist für den Wannentender der Firma Tillig konzipiert worden. Folgende Teile sind im Bausatz enthalten: 1x Tenderoberteil, 1x Vorderwand, 2x Schraube 2,0×5, 1x Schraube 1,4×5, 1x Kst Gußbaum, 1x Griffstange mit Ring, 1x Gewicht, 1x Draht 1,0, 1x Draht 0,5, 2x Draht 0,3, 6x Griffstangenhalter superfein, 2x Beschriftung, 2x Totenkopf , 3x Nufd, 3x Blitzzeichen, 1x Flansch oval.